Landesfachtag mit über 120 Migrantenorganisationen
Im Rahmen des Impulsprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ sind über 120 Migrantenorganisationen zu einem Landesfachtag zusammengekommen. Diskutiert wurden die Stärkung der Organisationen, die Artikulation und Bündelung ihrer Interessen sowie die Bildung von Partnerschaften.
Aktionstag
Keine Gewalt gegen Frauen!
Gewalt gegen Frauen findet in allen Lebensbereichen statt und zieht sich durch alle sozialen Schichten. Die Landesregierung setzt klare Zeichen gegen Gewalt an Frauen und unterstützt qualifizierte Hilfsangebote. Auch der aktuelle GesellschaftsReportBW 2019 widmet sich diesem Thema.
Auszeichnung
Verdienstorden für Carola Janssen-Drexler
Carola Janssen-Drexler ist mit dem Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Aus Janssen-Drexlers Idee, einen Ort zu schaffen, an dem sich Mütter austauschen und fortbilden können, ist etwa der gemeinnützige Verein „Mütterzentrum Baden-Baden e. V.“ entstanden.
Kinderschutz
30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
Sozialminister Manne Lucha hebt die UN-Kinderrechtskonvention zu ihrem 30. Geburtstag hervor. Er betont, dass die gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen weiter gestärkt werden müsse.
Gesellschaftliche Teilhabe
Ideenwettbewerb für kooperative Mobilitätskonzepte
Mit einem Ideenwettbewerb sollen kooperative Mobilitätskonzepte im Ländlichen Raum gefördert werden. Ziel ist die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und des Zusammenhalts durch eine Verbesserung der Erreichbarkeitsverhältnisse vor Ort sowie die Begleitung der Projektumsetzung durch eine Bürgerbeteiligung.
Teilhabe
Land fördert Projekte zur Teilhabe von Armutsgefährdeten
Das Ministerium für Soziales und Integration fördert acht Projekte für politische und gesellschaftliche Teilhabe von Armutsgefährdeten mit rund 71.000 Euro.
Sicherheit
Land stärkt Schutz jüdischer Einrichtungen
Nach dem Anschlag auf eine Synagoge in Halle stellt die Landesregierung zusätzliche Mittel für den Schutz jüdischer Einrichtungen zur Verfügung. Ministerpräsident Winfried Kretschmann rief dazu auf, sich als Gesellschaft gemeinsam und mit aller Entschlossenheit neuem Judenhass entgegenzustellen.
Ehrenamt
Lucha auf Ehrenamts-Tour in Wilhelmsdorf
Im Rahmen seiner Ehrenamts-Tour besuchte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha die Veranstaltung „LEBENsGESCHICHTEN – Menschen in Wilhelmsdorf“ im Landkreis Ravensburg, für die er die Schirmherrschaft übernommen hat.
Dialog
Vierte Sitzung des Runden Tischs der Religionen
Der Runde Tisch der Religionen ist in Stuttgart zu seiner vierten Sitzung zusammengekommen. Zentrales Thema war das Engagement der Religions-, Glaubens- und Weltanschauungsgemeinschaften im Land in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Soziales
Bewerbungsstart für Jugendbildungspreis „DeinDing“ 2020
Egal ob Schülerzeitung, YouTube-Kanal, Film-Projekt oder Festival: Im kommenden Jahr würdigt das Sozialministerium wieder gemeinsam mit der Jugendstiftung das Engagement junger Menschen mit dem Jugendbildungspreis.