14 weitere Städte und Gemeinden dürfen zukünftig Zusatzbezeichnungen führen. Mit den Zusatzbezeichnungen stärkt das Land die Identifikation der Menschen mit ihrem Ort. Örtliche Besonderheiten, geschichtliche Bezüge und Alleinstellungsmerkmale können damit besonders hervorgehoben werden.
Quartiersimpulse
Land unterstützt weitere Quartiersprojekte mit rund 800.000 Euro
Das Land fördert die Quartiersentwicklung erneut mit mehr als 800.000 Euro. Mit dem Förderprogramm „Quartiersimpulse“ unterstützt das Land seit mehr als fünf Jahren Gemeinden, Städte und Landkreise bei der alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung.
Ländlicher Raum
Ausstellung „Wir lassen die Zukunft im Dorf“ auf der Bundesgartenschau
Auf der Bundesgartenschau in Mannheim wurde die Ausstellung „Wir lassen die Zukunft im Dorf“ eröffnet. Die Wanderausstellung will zeigen, wie es den Kommunen gelingt, die Zukunft im Dorf zu entfalten.
Quartiersentwicklung
Land fördert 15 Projekte für starke Nachbarschaften
Im Rahmen des Programms „Gut Beraten! Quartiersentwicklung“ fördert das Land 15 Projekte für starke Nachbarschaften mit über 50.000 Euro. Um lebendige Quartiere zu gestalten, braucht es das Engagement der Menschen vor Ort.
Bevölkerungsschutz
Zwei Jahre Nachwuchskampagne im Bevölkerungsschutz
Nach zwei Jahren Nachwuchskampagne im Bevölkerungsschutz zieht das Land eine erfolgreiche Bilanz. Immer mehr junge Menschen engagieren sich ehrenamtlich im Bevölkerungsschutz. Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein multifunktionales Werbemobil, das mit vielseitigen und modernen Angeboten spielerisch an den Bevölkerungsschutz heranführt.
Integration
Weitere 32 Millionen Euro für die Integration von Geflüchteten
Das Land stellt weitere 32 Millionen Euro für die Integration von Geflüchteten zur Verfügung. Mit dem Geld aus der sogenannten „Soforthilfe Ukraine” können die Kommunen in erster Linie das Integrationsmanagement verstärken beziehungsweise weiterbeschäftigen.
Städtebau
20 Millionen Euro für lebendige Stadt- und Ortskerne
Im Rahmen des „Investitionspakts Soziale Integration im Quartier“ fördert das Land in diesem Jahr 32 Kommunen mit 20 Millionen Euro. Das Programm trägt zur nachhaltigen Belebung der Stadt- und Ortskerne bei und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Wirtschaft
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung 2023 verliehen
Caritas, Diakonie und Wirtschaftsministerium haben den „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2023“ an drei mittelständische Unternehmen im Land verliehen. Sie wurden für ihr freiwilliges soziales und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet.
Ländlicher Raum
Silber-Medaille für Heubach-Lautern bei „Unser Dorf hat Zukunft“
Heubach-Lautern im Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für sein hervorragendes Engagement mit einer Silber-Medaille belohnt worden. Insgesamt haben in Deutschland 22 Gemeinden aus zwölf Bundesländern eine Auszeichnung bekommen.
Vielfalt
Land fördert 17 LSBTIQ*-Projekte
Das Land fördert 17 LSBTIQ*-Projekte mit insgesamt 115.000 Euro. Die Initiativen zeigen, wie vielfältig Baden-Württemberg ist.